Modularer Lernaufbau
Unser Curriculum ist in aufeinander
aufbauende Module gegliedert, die Ihnen
ermöglichen, Ihr Wissen systematisch zu
erweitern. Jedes Modul behandelt
spezifische Aspekte der Finanzbildung und
bereitet Sie auf praktische Anwendungen
vor.
Grundlagen Modul
Einführung in Geldtheorie,
Wirtschaftskreisläufe und die Rolle
der Zentralbanken. Hier lernen Sie,
wie Geld funktioniert und warum
Inflation entsteht.
Inflations-Analyse
Vertiefende Betrachtung der
Inflationsmechanismen, historische
Beispiele und Methoden zur Messung
der Kaufkraftverluste in
verschiedenen Lebensbereichen.
Schutzstrategien
Praktische Ansätze zum
Inflationsschutz: von traditionellen
Sachwerten bis hin zu modernen
Anlageformen und deren jeweiligen
Vor- und Nachteilen.
Portfolio-Design
Entwicklung eines persönlichen
Anlagekonzepts unter
Berücksichtigung individueller
Risikotoleanz und Lebenssituation –
mit praktischen
Umsetzungsbeispielen.