Datenschutzerklärung

auriventhulex verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

auriventhulex
Meinertzhagener Str. 8a
53894 Mechernich, Deutschland
Telefon: +4947130307603
E-Mail: info@auriventhulex.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen:

Datentyp Beispiele Erhebungsart
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Direkte Angabe durch Sie
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten Automatische Erhebung
Kommunikationsdaten Chat-Nachrichten, E-Mail-Korrespondenz Bei Kontaktaufnahme
Vertragsdaten Vertragsdetails, Zahlungsinformationen Bei Vertragsabschluss

Die Erhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung - wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Wir nutzen Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzbildungsservices, einschließlich der Bereitstellung von Lernmaterialien, der Durchführung von Kursen und der individuellen Beratung zu Inflationsauswirkungen.

Kommunikation und Kundenbetreuung

Ihre Kontaktdaten ermöglichen es uns, auf Ihre Anfragen zu antworten, Sie über wichtige Änderungen zu informieren und einen qualitativ hochwertigen Kundenservice zu gewährleisten.

Verbesserung unserer Services

Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

  • Technische Bereitstellung und Wartung der Website
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support
  • Vertragsabwicklung und -verwaltung
  • Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Wenn Sie unsere Dienste nutzen oder einen Vertrag mit uns eingehen, ist die Datenverarbeitung zur Erfüllung des Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen

Für die Verbesserung unserer Services, die Website-Analyse und die Gewährleistung der IT-Sicherheit verarbeiten wir Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses, wobei Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht überwiegen.

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Soweit Sie ausdrücklich eingewilligt haben, beispielsweise in den Erhalt von Newslettern oder die Nutzung bestimmter Tracking-Technologien, erfolgt die Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen

Wichtiger Hinweis

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und nutzen sie nicht für kommerzielle Zwecke außerhalb unserer eigenen Dienstleistungen.

Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, die Zugang zu Ihren Daten erhalten, geschieht dies ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO mit entsprechenden vertraglichen Garantien.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@auriventhulex.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch binnen eines Monats bearbeiten.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Speichergrunds werden die Daten unverzüglich gelöscht oder anonymisiert.

Datentyp Speicherdauer Grund
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung
Kommunikationsdaten 3 Jahre Nachweis und Kundenbetreuung
Website-Nutzungsdaten 13 Monate Analyse und Optimierung
Bewerbungsdaten 6 Monate nach Absage Nachweis ordnungsgemäßer Bearbeitung

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden automatisch beim Schließen des Browsers gelöscht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir das Nutzungsverhalten. Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigation.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:

  • Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Bei Vorliegen einer anderen gesetzlichen Ausnahme

Über konkrete internationale Datenübertragungen informieren wir Sie gesondert und stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen rechtzeitig:

  • Durch Hinweis auf unserer Website
  • Per E-Mail an registrierte Nutzer
  • Bei der nächsten Anmeldung auf unserer Plattform

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Versionskontrolle

Diese Version der Datenschutzerklärung ist seit dem 15. März 2025 gültig. Ältere Versionen können Sie auf Anfrage bei uns einsehen.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@auriventhulex.com

Telefon: +4947130307603

Post: auriventhulex, Meinertzhagener Str. 8a, 53894 Mechernich

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.